Datenschutzhinweise Versicherungsvermittlung

1. Präambel
Der Interessent und/ oder die zu versichernde Person und/ oder ggf. der Mitarbeiter eines Unternehmens (nachfolgend „Kunde“ genannt) wünscht die Beratung zur Vermittlung betrieblicher Benefits oder einer Versicherungslösung, ggf. oder z. B. im Rahmen eines gültigen Maklervertrages zwischen seinem Unternehmen und dem Vermittler. Zur Umsetzung, insbesondere der Vertragsvermittlung, soll der Vermittler alle in Betracht kommenden Daten des Kunden verarbeiten, erhalten, verwenden, speichern, übermitteln und weitergeben dürfen.

2. Rechtsgrundlage, Einwilligung in die Datenverarbeitung
(1) Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass alle personenbezogenen Daten, insbesondere die besonderen persönlichen Daten, wie
z. B. die Gehaltsdaten oder Gesundheitsdaten der zu versichernden Personen, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) von dem/den Vermittler(-n) gespeichert und zum Zwecke der Vermittlung und Verwaltung an die dem Kunden bekannten, kooperierenden Unternehmen weitergegeben werden dürfen.
(2) Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO stellen die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden
dar. Art. 9 Abs. 2 lit. a für die Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten.
(3) Diese Einwilligung gilt unabhängig vom Zustandekommen des beantragten Vertrages und auch für die entsprechende Prüfung
bei anderweitig zu beantragenden Versicherungsverträgen oder bei künftigen Antragstellungen des Kunden.
(4) Der/die Vermittler dürfen die Kundendaten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten des Kunden, zur Einholung von
Stellungnahmen und Gutachten, sowie zur rechtlichen Prüfung von Ansprüchen an von Berufswegen zur Verschwiegenheit
verpflichtete Personen (z.B. Anwälte, Steuerberater etc.) weitergeben.

3. Befugnis der Versicherer (der Vertragspartner)
(1) Der Kunde ist damit einverstanden, dass sämtliche Informationen und Daten, welche für den von ihm gewünschten
Versicherungsschutz von Bedeutung sein könnten, an den potenziellen Vertragspartner (z.B. Versicherer) weitergegeben werden. Diese potenziellen Vertragspartner sind zur ordnungsgemäßen Prüfung und weiteren Vertragsdurchführung berechtigt, die
vertragsrelevanten Daten – insbesondere auch die Gesundheitsdaten – im Rahmen des Vertragszweckes zu speichern und zu
verwenden.
(2) Soweit es für die Eingehung und Vertragsverlängerung erforderlich ist, dürfen diese Daten, einschließlich der Gesundheitsdaten,
an Rückversicherer oder Mitversicherer zur Beurteilung des vertraglichen Risikos vertraulich und anonymisiert übermittelt werden.

4. Mitarbeiter und Vertriebspartner
Der Kunde erklärt seine Einwilligung, dass alle Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Vermittlers seine personenbezogenen Daten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten, speichern, einsehen und für die Beratung gegenüber dem Kunden und dem Versicherer
verwenden dürfen. Zu den Mitarbeitern des Vermittlers zählen alle Arbeitnehmer, selbständige Handelsvertreter, Empfehlungsgeber und sonstige Erfüllungsgehilfen, die mit dem Vermittler eine vertragliche Regelung unterhalten und die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes beachten. Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten u. a. die
Gesundheitsdaten an diese und künftige Mitarbeiter des Vermittlers zum Zwecke der Vertragsbetreuung weitergegeben werden und seine Mitarbeiter berechtigt sind, die Kundendaten im Rahmen des Vertragszweckes einzusehen und verarbeiten und verwenden zu
dürfen.

5. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Die Kundendaten werden nach Kündigung der Zusammenarbeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, gelöscht. Zur Abwehr zukünftiger Schadenersatzansprüche können sich die Löschfristen entsprechend verlängern. Der Kunde ist damit einverstanden, dass sich der Löschanspruch nicht auf revisionssichere Backupsysteme
bezieht und in Form einer Sperrung durchgeführt wird.

6. Rechte des Kunden als betroffene Person
Dem Kunden stehen sämtliche in Kapitel 3 (Art. 12-23) DSGVO genannten Rechte zu, insbesondere das Recht auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit.

7. Kooperationspartner
Dem Kunden ist es bekannt, dass der Vermittler im Rahmen seiner auftragsgemäß übernommenen Aufgaben mit Kooperationspartnern zusammenarbeitet. Aus diesem Grunde wurden die Kooperationspartner bevollmächtigt. Zum Zwecke der auftragsgemäßen Umsetzung ist es neben der Bevollmächtigung ebenfalls erforderlich, dass der Kooperationspartner die Daten des Kunden erhält und ebenfalls im Rahmen dieser datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zur Datenverwendung, Weitergabe oder Speicherung berechtigt ist. Den Kooperationspartnern wird daher die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung im Umfang der hiesigen Datenschutzerklärung erteilt. Dies gilt insbesondere auch für die sensiblen persönlichen Daten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten des Kunden. Der Kunde erklärt die Einwilligung der Datenweitergabe an die Kooperationspartner, sofern dies zur
auftragsgemäßen Erfüllung des Vermittlers erforderlich ist.

8. Rechtsnachfolger
Der Kunde willigt ein, dass die von dem/den Vermittler(-n) aufgrund der vorliegenden Datenschutzerklärung erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Informationen, Daten und Unterlagen, insbesondere auch die Gesundheitsdaten, an einen etwaigen Rechtsnachfolger des/der Vermittler bzw. einen Erwerber des Versicherungsbestandes weitergegeben werden, damit auch dieser seine vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen als Rechtsnachfolger des Vermittlers erfüllen kann.

9. Keine Datenübertragung in Drittländer
Der Vermittler beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten des Kunden in Drittländer zu übertragen.

10. Widerruf
Die Einwilligung zur Verwendung, Speicherung und Weitergabe aller gesammelten und vorhandenen Daten – einschließlich der
Gesundheitsdaten – kann durch den Kunden jederzeit und ohne Begründung widerrufen werden, beispielsweise durch einen Anruf bei durch einen Anruf bei der Betriebliche Benefits GmbH & Co. KG – 089 / 12 76 79 800 oder per Mail unter datenschutz@bbselect.de.

11. Einwilligungserklärung bei besonderen personenbezogenen Daten
Mit der Verwendung, Speicherung und Nutzung der besonderen persönlichen Daten, einschließlich der Gesundheitsdaten und seines
Finanzstatus, im Rahmen dieser Datenschutzvereinbarung, erklärt der Kunde seine Einwilligung, die er jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen kann.

bbselect Logo

Einwilligung zur Kontaktaufnahme

Um mit Ihnen in Kontakt treten zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Füllen Sie hierzu bitte vollständig das Kontaktformular aus und schicken Sie es ab.

Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an kontakt[at]bbselect.de

Beratungsgrund

Der Kunde bzw. Mitarbeiter des Unternehmens wünscht die Beratung zur Altersversorgung, ggf. auch auf Basis der Erfüllung der Informations- und Fürsorgepflicht Ihres Arbeitgebers gemäß § 242 BGB sowie § 611 ff. BGB in Bezug auf die Betriebsrente (BetrAVG).

Anbieterkennung / Erstinformation

der Betriebliche Benefits GmbH & Co. KG (gem. VersVermV). Auf Grund der gesetzlichen Verpflichtungen sind wir gehalten, Ihnen unsere Anbieterinformationen zu übermitteln bzw. auszuhändigen. Diese finden Sie in ihrer aktuellsten Version hier. 

Datenschutzhinweise Versicherungsvermittlung

der Betriebliche Benefits GmbH & Co. KG. Unsere aktuellen Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihren für die Vermittlung von Versicherungen notwendigen Daten finden Sie hier

Erstberatung
Beratender Kunde bzw, Mitarbeiter des Unternehmens
Einwilligung
Banner Webinar Entgelttransparenzgesetz

Informieren Sie sich über das kommende Entgelttransparenzgesetz.

Melden Sie sich kostenfrei an. Wir schicken Ihnen die Zugangsdaten für das Meeting via MS Teams zu.  Sollten Sie Fragen zu der Online-Veranstaltung haben, senden Sie uns eine E-Mail an kontakt[at]bbselect.de

Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

So funktioniert der kostenfreie bKV-Anbietervergleich:

  1. Anmeldung:  Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns bis zu drei Anbieter mit, die für Sie von besonderem Interesse sind.  

  2. Vergleich: Wir prüfen die von Ihnen genannten Anbieter und stellen Ihnen dann deren Angebote vor. So können Sie auf einen Blick sehen, was welcher Anbieter Ihnen bietet. 

  3. Entscheidung: Sie wählen den für Sie passenden Anbieter aus oder verwerfen Ihre Ideen. Ganz ohne Druck und Verpflichtungen. Bei konkreten Fragen helfen wir natürlich gerne weiter.

Welche Anbieter sind interessant für Sie?
Welcher Tarif interessiert Sie?
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

So funktioniert das bAV-Formular:

  1. Anmeldung: Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns mit, welche Themen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto individueller können wir das erste Angebot zusammenstellen.

  2. Rückmeldung: Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. So können wir gemeinsam die ersten Kalkulationen aufstellen und prüfen, ob wir kostenoptimiert zusammen arbeiten können. Oder ob wir Sie anderweitig entlasten können. 

  3. Entscheidung: Ganz ohne Druck und Verpflichtungen entscheiden Sie nach dem Gespräch, ob wir Ihr passender Partner in Sachen bAV werden. Wenn nicht, ist das zwar sehr schade, aber wir haben Ihnen weitere Informationen an die Hand gegeben, um Ihre bAV kostenoptimal nutzen zu können.

Welche Themen sind für Ihr Unternehmen relevant?
Ich möchte mehr erfahren über:

So läuft der Bewerbungsprozess.

  1. Lebenslauf schicken
    Schicke uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf per E-Mail karriere[at]bbselect.de oder über das Kontaktformular zu. 

  2. Rückmeldung von uns
    Wir prüfen deine Unterlagen und nehmen umgehend Kontakt mit dir auf. Bei gegenseitigem Interesse vereinbaren wir zeitnah ein Teams-Meeting mit dir. Die Einladung schicken wir dir dann zu.  

  3. Digitales Erstgespräch
    Plane ca. 30-60 Minuten ein, damit wir uns kennenlernen können. In diesem Termin klären wir die ersten Fragen rund um den neuen Job. Danach kannst du dich und wir uns entscheiden, ob du Teil unseres Teams sein möchtest. 

  4. Folgegespräch und Entscheidung
    Du teilst uns mit, ob du dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst. Danach klären wir in einem zweiten Teams-Termin alle Feinheiten. Wenn dann alles ok ist, schicken wir dir den Arbeitsvertrag und alle notwendigen Formulare zu.
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Lebenslauf bitte als PDF hochladen (max. 2 MB)*.
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Datenschutz
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

Sind wir Ihr passender Partner? Lernen Sie uns unverbindlich kennen.

  1. Anmeldung: Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns mit, welche Themen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto individueller können wir das erste Angebot zusammenstellen. Die Erstberatung ist bei uns immer kostenfrei!

  2. Rückmeldung: Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. So können wir gemeinsam die ersten Kalkulationen aufstellen und prüfen, ob wir kostenoptimiert zusammen arbeiten können. Oder ob wir Sie anderweitig entlasten können. 

  3. Entscheidung: Ganz ohne Druck und Verpflichtungen entscheiden Sie nach dem Gespräch, ob wir Ihr passender Partner in Sachen betriebliche Benefits und Vorsorgemaßnahmen werden. Wenn nicht, ist das zwar sehr schade, aber wir haben Ihnen weitere Informationen an die Hand gegeben, wie Ihr Unternehmen kostenoptimal agieren kann. 

Welche Themen sind für Ihr Unternehmen relevant?
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

Erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann.

Erfahren Sie im Erstgespräch mehr über eines der folgenden Themen:

  1. Einsparpotentiale durch Benefitleistungen
  2. Live Demo: Portal
  3. Use Cases anderer Kunden
  4. Leistungsspektrum von bbselect im Detail
  5. Preisgestaltung
Ich möchte mehr erfahren über:
Ich möchte mehr erfahren über:

Dieu Linh Tran
Backoffice Lead

Als Lead des bbselect Backoffice helfe ich den HR-Verantwortlichen unserer Kunden dabei, Mitarbeitern und Bewerbern schnell und einfach Zugang zu attraktiven Vorsorge- und Benefit-Angeboten zu geben. 

Sich in jedem Projekt aufs Neue in die Prozesse des Kunden hinein zu denken, diese weiterzuentwickeln und zu optimieren, macht diese Aufgabe so abwechslungsreich und spannend.
 

So richtig ausspannen kann ich, wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, reise oder etwas Neues beim Backen ausprobiere.

Roland Kuhnert
Gründer & Geschäftsführer

Seit mehr als 20 Jahren darf ich in Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle Vorsorge- und Benefit-Konzepte enwickeln. Auf Basis dieser Erfahrung freue ich mich immer über die Herausforderung, wenn sich Kunden mit besonderen Anliegen und Wünschen melden, die über den Standard hinaus gehen.

Meinen Ausgleich zu dieser Tätigkeit finde ich Outdoor, beim Fitness-Training, beim Fussballtraining und auf Reisen, auch gern mit dem CamperVan.

Matthias Kopiske
HR & Benefit Consulting

„Was benötigen Mitarbeiter, um motiviert und gesund ihre beste Leistung abrufen zu können?“ – Diese Frage beschäftigt mich als Unternehmensberater und Arbeitspsychologe jeden Tag. In Kundenprojekten ist mein Ziel, für jeden Kunden ganz individuelle Antworten auf diese Frage zu finden.

Nach der Arbeit verbringe ich meine Zeit am liebsten auf dem Rugby-Platz mit meiner Mannschaft vom Berliner Rugby Club. Nichts schmeckt besser als das kühle Bier nach dem Training.

Roland Kuhnert bbselect
Roland Kuhnert

Gründer & Geschäftsführer

Erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann.

Viele unserer Kunden nutzen das Erstgespräch, um mehr über eines der folgenden Themen zu erfahren:

  1. Leistungsspektrum von bbselect im Detail
  2. Use Cases anderer Kunden
  3. Preisgestaltung
  4. Live Demo: Portal

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ich möchte mehr erfahren über:
Ich möchte mehr erfahren über: