Mitarbeiter binden, Arbeitgeber entlasten

Wir entwickeln Ihr Benefit- und Vorsorgesystem bedarfsgerecht und aus einer Hand.

Das sollten Sie über unsere Leistungen wissen:

Gute Mitarbeiter langfristig binden

Die Suche nach den passenden Benefits und Vorsorgemaßnahmen ist oft komplex und zeitaufwändig. Es reicht nicht aus, einfach nur die richtigen Anbieter zu finden – auch Standortfaktoren, individuelle Unternehmensbedingungen und gesetzliche Regelungen müssen berücksichtigt werden. Besonders, wenn es darum geht, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden, sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt. Der Vergleich von Anbietern, die Auswahl der passenden Vorsorgeprodukte und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse erfordern Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen auch wirklich den gewünschten Effekt erzielen.

Unternehmen fangen nicht bei Null an

Fast alle Unternehmen verfügen bereits über ein Basisangebot an betrieblicher Vorsorge und Benefits. Jedoch können die meisten Unternehmen noch viel mehr herausholen, denn durch die richtige Planung lassen sich Win-Win-Situationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer erarbeiten. Oft genügen geringfügige Anpassungen am Angebot und eine professionalisierte Kommunikation, um Ihr Total-Rewards-Angebot auf ein neues Level zu heben. So können Sie Ihre betrieblichen Leistungen im besten Fall kostenneutral deutlich aufwerten und zusätzlich Ihre Personalabteilung entlasten

Benefitstrategie

Unterscheiden Sie Ihre Benefitstrategie nach der Mitarbeitenden-Zielgruppe?*

Erläuterung zu den Ja-Angaben: 
  • Ja (Führungskräfte): Ja, tendenziell mehr Budget für Führungskräfte
  • Ja (Schlüsselpositionen):  Ja, zusätzliche Budget für Schlüsselpositionen & Top-Talente
  • Ja (Zielgruppen): Ja, und zwar nach Zielgruppe

Quelle: Befragung durch Kienbaum. Kienbaum Benefits Survey 2025 von der DGfP und Kienbaum. n=667, 948 Unternehmen, Repräsentanz für 2,2 Mio Arbeitnehmende. Zusätzlich Stimmen von 1.600 befragten Arbeitnehmenden. 40 % tarifgebundende Unternehmen, 20 % in Anlehnung und 40% nicht tarifgebundenen Unternehmen. Mehrfachnennungen waren möglich, daher in Summe mehr als 100% dargestellt .

Das bbselect-Leistungsangebot

Die Möglichkeiten, betriebliche Benefits und Vorsorgemaßnahmen zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt. Doch das wahre Erfolgsgeheimnis liegt darin, das Angebot gezielt an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden anzupassen. Ein junges Start-up hat zum Beispiel ganz andere Wünsche und Prioritäten als ein Unternehmen mit einer älteren Belegschaft. Deshalb ist es entscheidend, bei der Planung zu berücksichtigen, welche Leistungen für die jeweilige Zielgruppe den größten Mehrwert bieten. So stellen wir sicher, dass die Benefits nicht nur ein nettes Extra sind, sondern wirklich zur Zufriedenheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter beitragen. In diesen Bereichen können wir Sie gerne unterstützen:

Betriebliche
Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine wichtige Zusatzrente für Arbeitnehmer, die vom Arbeitgeber finanziert wird. Sie hilft, die finanzielle Absicherung im Alter zu stärken.

Betriebliche Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung. Sie übernimmt zusätzliche Kosten für medizinische Behandlungen.

Betriebliche
Berufsunfähigkeit

Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU) sichert Arbeitnehmer ab, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Unfall ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Betriebliche Benefits

Betriebliche Benefits sind Zusatzleistungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bieten, wie etwa eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung oder flexible Arbeitszeiten.

Vergütung

Eine als fair empfundene Vergütung die den Anforderungen des Engelttransparenzgesetzes entspricht ist ein wichtiger Pfeiler Ihrer Total Rewards Strategie und der wichtigste Hygienefaktor für Mitarbeiterzufriedenheit.

HR Beratung

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Branche unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen Anbieter für bAV, bKV und weitere Benefits. Wir beraten Sie fachkundig und helfen Ihnen, effizient zu starten.

Das kostenfreie Erstgespräch - und wie es weitergehen kann.

Wir möchten Ihr strategischer Partner für Total Rewards werden. Eine solche Zusammenarbeit basiert immer auf Vertrauen. Deshalb bieten wir Ihnen ein kostenfreies sowie unverbindliches Erstgespräch an. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Fragen rund um das Thema betriebliche Benefits, Vorsorge und Vergütung zu besprechen.

Wir hören Ihnen zu, klären Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen, welche Lösungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sein könnten. Das Gespräch dient als erste Orientierung, ohne Verpflichtungen, und hilft Ihnen, die nächsten Schritte besser einzuschätzen. 

Schritt 1: Kostenfreies Erstgespräch

In einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch nehmen wir uns die Zeit, um Ihre aktuelle Situation und Ihre Projektziele genau zu verstehen und erste Impulse zu geben. Zusätzlich schlagen wir nächste Schritte vor und erarbeiten eine individuelle Projektskizze.

Schritt 2: Digitale Kurzberatung (90 Minuten)

Sie sind im Begriff, die nächsten Schritte Ihres Total Rewards Projekts in Angriff zu nehmen, möchten aber auf einen externen Blick nicht verzichten? – In unseren kompakten Beratungssessions leisten wir Maßarbeit und gehen auf Ihre individuellen Anliegen intensiv ein.

Sie möchten einen erfolgskritischen Konzeptbaustein ihrer Total Rewards Strategie erfolgreich abschließen?

  • Professionalisierung der Kommunikation
  • Benefit-Angebot
  • bAV-Konzept
  • Benchmarking von Vergütung, Benefits & bAV
  • u.v.m.

Dann kann ein gut vorbereiteter und moderierter Workshop der schnellste Weg zum Projekterfolg sein. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Agenda auf Basis Ihrer Bedarfe.

Schritt 3: Ein Tag Intensivworkshop

Um Ihre Unternehmensziele zu realisieren benötigen Sie ausgewählte Fach- und Führungskräfte? Dann ist die Neuausrichtung Ihrer Total-Rewards-Strategie eine nachhaltige Investition, um diese Herausforderung zu bewältigen. Denn einmal etabliert liefern Total Rewards über Jahre überzeugende Argumente für Bewerbungs- und Mitarbeitergespräche.

In unserem eintägigen Intensivworkshop analysieren wir Ihr aktuelles Setup, entwickeln ein strategisches Zielbild für Ihre Total Rewards und halten in einem Projektfahrplan fest, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Zielbild in den nächsten 18 Monaten erreichen können.

Ob Sie für die Umsetzung dieses Fahrplans unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, entscheiden Sie frei im Anschluss an unseren Workshop.

Schritt 4: Umsetzung Ihrer Total-Rewards-Strategie

Sie möchten einen erfolgskritischen Konzeptbaustein ihrer Total Rewards Strategie erfolgreich abschließen?

  • Professionalisierung der Kommunikation
  • Benefit-Angebot
  • bAV-Konzept
  • Vergütungsstruktur
  • Benchmarking von Vergütung, Benefits & bAV
  • u.v.m.

Dann unterstützen wir Sie gerne in dem Maße, das Ihnen am meisten hilft. Sie sind Experte im Bereich Total Rewards? – Gerne liefern wir Konzeptbausteine und Produkte, die Ihr Konzept zum erfolg führen. Sie sind Generalist und Total Rewards ist nur eines von vielen Themen auf Ihrem Schreibtisch? – Gerne übernehmen moderieren wir die Formulierung einer Total Rewards Startegie und begleiten Sie auf jedem Schritt der Umsetzung.

Referenzkunden

Seit über 20 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die unsere Lösungen für Benefits und Vorsorge nutzen. Die langjährigen Partnerschaften mit unseren Kunden sind ein Beleg für die Qualität unserer Arbeit und das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Viele dieser Unternehmen setzen seit Jahren auf unsere Expertise, weil sie mit den Ergebnissen zufrieden sind und die Zusammenarbeit als zuverlässig und unkompliziert empfinden. Die genannten Referenzkunden sind eine kleine Auswahl an Unternehmen, die bereits von unseren Lösungen profitieren.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Kopiske bbselect

Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

Wenn Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten der betrieblichen Krankenversicherung erfahren oder eine detaillierte Beratung wünschen, füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen. Und die Erstberatung ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

FAQ

Benefits und betriebliche Vorsorge sind für Unternehmen aus verschiedenen Gründen wichtig. Einerseits stärken sie die (emotionale) Bindung der Mitarbeiter, da diese sich wertgeschätzt fühlen und eher bereit sind, dem Unternehmen langfristig treu zu bleiben. Andererseits sind Benefits eine gute Zusatzleistungen und helfen, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Vor allem in einem besonders wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist eine hohe Arbeitgeberattraktivität ein entscheidender Vorteil. Auch aus finanzieller Sicht kann es sinnvoll sein, da es in vielen Fällen steuerliche Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmende gibt.

Angebote, die die Gesundheitsvorsorge unterstützten helfen Mitarbeitende gesünder zu werden oder zu bleiben. Sie sind, weniger krank und somit auch produktiver.

Eine auf das Unternehmen zugeschnittene Benefitsstrategie trägt letztendlich dazu bei, das sich das Unternehmensimage sowie die Unternehmenskultur verbessern. Eine Win-Win-Sitzuation für alle Beteiligten, denn so steigert sich auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

Benefits bieten zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter und Arbeitgeber. Sie steigern die Zufriedenheit und Motivation, indem sie zusätzliche Anreize und finanzielle Entlastungen schaffen. Für Arbeitgeber wirken sich attraktive Benefits positiv auf die Mitarbeiterbindung und -gewinnung aus. Zudem tragen sie dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern und die Work-Life-Balance zu fördern. Beispiele sind Gesundheitsförderung, flexibles Arbeiten, oder Firmenwagen. So wird das Engagement der Mitarbeiter langfristig gestärkt.

bbselect bietet maßgeschneiderte Lösung für Mittelstandunternehmen. Mit individuellen Beratungskonzepten unterstützt bbselect Firmen und deren Mitarbeiter, die passende Vorsorgeoption zu finden. Transparent, rechtssicher und verständlich profitieren Kunden durch über 20 Jahre Branchenerfahrung. 

Roland Kuhnert bbselect
Roland Kuhnert

Gründer & Geschäftsführer

Erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann.

Viele unserer Kunden nutzen das Erstgespräch, um mehr über eines der folgenden Themen zu erfahren:

  1. Leistungsspektrum von bbselect im Detail
  2. Use Cases anderer Kunden
  3. Preisgestaltung
  4. Live Demo: Portal

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ich möchte mehr erfahren über:
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

Sind wir Ihr passender Partner? Lernen Sie uns unverbindlich kennen.

  1. Anmeldung: Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns mit, welche Themen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto individueller können wir das erste Angebot zusammenstellen. Die Erstberatung ist bei uns immer kostenfrei!

  2. Rückmeldung: Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. So können wir gemeinsam die ersten Kalkulationen aufstellen und prüfen, ob wir kostenoptimiert zusammen arbeiten können. Oder ob wir Sie anderweitig entlasten können. 

  3. Entscheidung: Ganz ohne Druck und Verpflichtungen entscheiden Sie nach dem Gespräch, ob wir Ihr passender Partner in Sachen betriebliche Benefits und Vorsorgemaßnahmen werden. Wenn nicht, ist das zwar sehr schade, aber wir haben Ihnen weitere Informationen an die Hand gegeben, wie Ihr Unternehmen kostenoptimal agieren kann. 

Welche Themen sind für Ihr Unternehmen relevant?
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

So funktioniert der kostenfreie bKV-Anbietervergleich:

  1. Anmeldung:  Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns bis zu drei Anbieter mit, die für Sie von besonderem Interesse sind.  

  2. Vergleich: Wir prüfen die von Ihnen genannten Anbieter und stellen Ihnen dann deren Angebote vor. So können Sie auf einen Blick sehen, was welcher Anbieter Ihnen bietet. 

  3. Entscheidung: Sie wählen den für Sie passenden Anbieter aus oder verwerfen Ihre Ideen. Ganz ohne Druck und Verpflichtungen. Bei konkreten Fragen helfen wir natürlich gerne weiter.

Welche Anbieter sind interessant für Sie?
Welcher Tarif interessiert Sie?
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

So funktioniert das bAV-Formular:

  1. Anmeldung: Sie füllen unser kurzes Formular aus und teilen uns mit, welche Themen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto individueller können wir das erste Angebot zusammenstellen.

  2. Rückmeldung: Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. So können wir gemeinsam die ersten Kalkulationen aufstellen und prüfen, ob wir kostenoptimiert zusammen arbeiten können. Oder ob wir Sie anderweitig entlasten können. 

  3. Entscheidung: Ganz ohne Druck und Verpflichtungen entscheiden Sie nach dem Gespräch, ob wir Ihr passender Partner in Sachen bAV werden. Wenn nicht, ist das zwar sehr schade, aber wir haben Ihnen weitere Informationen an die Hand gegeben, um Ihre bAV kostenoptimal nutzen zu können.

Welche Themen sind für Ihr Unternehmen relevant?
Ich möchte mehr erfahren über:

So läuft der Bewerbungsprozess.

  1. Lebenslauf schicken
    Schicke uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf per E-Mail karriere[at]bbselect.de oder über das Kontaktformular zu. 

  2. Rückmeldung von uns
    Wir prüfen deine Unterlagen und nehmen umgehend Kontakt mit dir auf. Bei gegenseitigem Interesse vereinbaren wir zeitnah ein Teams-Meeting mit dir. Die Einladung schicken wir dir dann zu.  

  3. Digitales Erstgespräch
    Plane ca. 30-60 Minuten ein, damit wir uns kennenlernen können. In diesem Termin klären wir die ersten Fragen rund um den neuen Job. Danach kannst du dich und wir uns entscheiden, ob du Teil unseres Teams sein möchtest. 

  4. Folgegespräch und Entscheidung
    Du teilst uns mit, ob du dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst. Danach klären wir in einem zweiten Teams-Termin alle Feinheiten. Wenn dann alles ok ist, schicken wir dir den Arbeitsvertrag und alle notwendigen Formulare zu.
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Lebenslauf bitte als PDF hochladen (max. 2 MB)*.
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Datenschutz
Ich möchte mehr erfahren über:
Matthias Kopiske bbselect
Matthias Kopiske

Leiter HR-Consulting

Erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch, wie auch Ihr Unternehmen profitieren kann.

Erfahren Sie im Erstgespräch mehr über eines der folgenden Themen:

  1. Einsparpotentiale durch Benefitleistungen
  2. Live Demo: Portal
  3. Use Cases anderer Kunden
  4. Leistungsspektrum von bbselect im Detail
  5. Preisgestaltung
Ich möchte mehr erfahren über:
Ich möchte mehr erfahren über:

Dieu Linh Tran
Backoffice Lead

Als Lead des bbselect Backoffice helfe ich den HR-Verantwortlichen unserer Kunden dabei, Mitarbeitern und Bewerbern schnell und einfach Zugang zu attraktiven Vorsorge- und Benefit-Angeboten zu geben. 

Sich in jedem Projekt aufs Neue in die Prozesse des Kunden hinein zu denken, diese weiterzuentwickeln und zu optimieren, macht diese Aufgabe so abwechslungsreich und spannend.
 

So richtig ausspannen kann ich, wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, reise oder etwas Neues beim Backen ausprobiere.

Roland Kuhnert
Gründer & Geschäftsführer

Seit mehr als 20 Jahren darf ich in Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle Vorsorge- und Benefit-Konzepte enwickeln. Auf Basis dieser Erfahrung freue ich mich immer über die Herausforderung, wenn sich Kunden mit besonderen Anliegen und Wünschen melden, die über den Standard hinaus gehen.

Meinen Ausgleich zu dieser Tätigkeit finde ich Outdoor, beim Fitness-Training, beim Fussballtraining und auf Reisen, auch gern mit dem CamperVan.

Matthias Kopiske
HR & Benefit Consulting

„Was benötigen Mitarbeiter, um motiviert und gesund ihre beste Leistung abrufen zu können?“ – Diese Frage beschäftigt mich als Unternehmensberater und Arbeitspsychologe jeden Tag. In Kundenprojekten ist mein Ziel, für jeden Kunden ganz individuelle Antworten auf diese Frage zu finden.

Nach der Arbeit verbringe ich meine Zeit am liebsten auf dem Rugby-Platz mit meiner Mannschaft vom Berliner Rugby Club. Nichts schmeckt besser als das kühle Bier nach dem Training.